Kirsten Ecke

Kirsten Ecke lebt in Freiburg und ist Honorarprofessorin für Harfe an der Musikhochschule Freiburg. Nach einem Studium bei Helga Storck an der Hochschule für Musik in München war sie zuerst Soloharfenistin am Südthüringischen Staatstheater Meiningen, danach im Luzerner Sinfonieorchester. Sie ist Mitbegründerin und in der künstlerischen Leitung des Kammermusikfestivals „Valser Musiksommer“ in Vals, Graubünden (CH), und der Konzertreihe „LUMIK – Literatur und Musik in Kirchzarten“. Parallel zu Ihrer Leidenschaft für die Musik hat eine weitere Aufgabe Raum bekommen: Als staatlich zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Hypnotherapie und PEP © (Prozess-und embodimentfokussierte Psychologie) gibt Kirsten Ecke Seminare, Einzelcoachings und Schulungen zum Thema Auftrittscoaching, Stresscoaching, Burnout-Prävention und Kommunikation.
Feodora-Johanna Mandel

Feodora-Johanna Mandel studierte Harfe (Diplom und Meisterklasse) bei Prof. Helga Storck und Prof. Cristina Bianchi in München. Weitere Examina legte sie in den Bereichen „Elementare Musikpädagogik“ und „Schulmusik (Lehramt Gymnasium)“ ab. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und wurde durch Stiftungen wie die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Deutsche Stiftung Musikleben gefördert. Von 2008 bis 2010 war sie bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden engagiert. Sie war an zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen beteiligt. Neben ihrer vielfältigen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin (verschiedene Duo- und Triokonstellationen) unterrichtet sie leidenschaftlich, u.a. von 2013 bis 2015 als Lehrbeauftragte an der Musikhochschule München.
Doesjka van der Linden

Doesjka van der Linden studierte in Rotterdam und Freiburg im Breisgau bei Prof. Sarah O’Brien und bei Prof. Kirsten Ecke. Ihre Harfen-Studiengänge (u.a. dipl. Musiklehrerin und ‚Advanced Studies‘) ergänzte sie parallel mit dem Studium der Rhythmik. Als freiberufliche Konzertharfenistin geht Sie sowohl solistische, kammermusikalische als auch Orchestertätigkeiten nach. Im Jahr 2017 gastierte sie als Solistin beim Internationalen Musikfestival Heidelberger Frühling. Als Harfenistin im Orchester sie u.a. Aushilfe bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Doesjka van der Linden war 2011-2021 Lehrbeautragte für das Fach ‚Methodik der Harfe‘ und als Unterrichtsassistentin der Harfenklasse von Kirsten Ecke an der Musikhochschule Freiburg tätig. Neben ihrer Lehrtätigkeit hat sie sich 2016-18 mit dem Lehrgang 'Musik im Sozial- und Gesundheitswesen' und 'Sterbebegleitung mit Musik' fortgebildet. Daraus entstand das wöchentliche Musizieren am Bett im Hospiz. Auf ihrer Website berichtet sie in Kuzgeschichten über ihre Erfahrungen.